Rechtsanwalt und Fachanwalt David Nourney
Herr Rechtsanwalt David Nourney ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz (Zulassung ruht gem. § 47 Abs. 1 BRAO) sowie Wirtschaftsmediator. Zusätzliche Expertise verleiht ihm der akademische Grad des LL.M. (Gewerblicher Rechtsschutz). Seine Arbeit zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und den pragmatischen Blick für juristisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen aus.
Schwerpunkte sind der gewerbliche Rechtsschutz (u. a. Markenrecht und Patentrecht), das Geschmacksmusterrecht bzw. Designrecht sowie das Wettbewerbs- und Urheberrecht.
Seit 2006 ist Rechtsanwalt Nourney Mitglied des neu gegründeten Fachanwaltausschusses der Rechtsanwaltskammer Sachsen für das Fachgebiet Urheber- und Medienrecht.
Rechtsanwalt Nourney studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Kiel, Paris und Leipzig mit Schwerpunkten im Europa- und Medienrecht. Anschließend absolvierte er das Rechtsreferendariat in Bonn und Köln sowie die Ausbildung zum Mediator.
Im Jahr 2005 erlangte Rechtsanwalt Nourney den akademischen Grad eines Magisters LL.M. (Gewerblicher Rechtsschutz) an der Universität Düsseldorf. Damit verfügt er über profunde Kenntnisse in den Bereichen Markenrecht, Designrecht, aber auch Patentrecht und anderen Immaterialgütern wie Sortenschutz und Halbleiterschutz.
Fachanwaltsausschuss Urheber- und Medienrecht der Rechtsanwaltskammer Sachsen
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V. (GRUR)
Deutscher Anwaltsverein e. V.
Rechtsanwalt und Fachanwalt Ernst Henning Knigge
Herr Rechtsanwalt Ernst Henning Knigge ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Mediator. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind neben dem Urheberrecht und Medienrecht das Markenrecht und Wettbewerbsrecht. Dies umfasst die rechtliche Beratung, die Prüfung und ggf. Anmeldung von Schutzrechten, die Gestaltung von Verträgen sowie die außgerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen.
Mit seiner langjährigen Erfahrung verbunden mit einem hohen Maß an Präzision und Gewissenhaftigkeit hat Rechtsanwalt Knigge stets die optimale Lösung für den Mandanten im Blick.
Rechtsanwalt Knigge ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war er mehrere Jahre akkreditierter Assistent am Europäischen Parlament. In dieser Funktion beriet er Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft und unterstützte die Entwicklung der mitteldeutschen Wirtschafts- und Kulturregion.
Rechtsanwalt Knigge studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Leipzig, Halle-Wittenberg und Löwen (Belgien) mit Schwerpunkt Europäisches Recht.
Nach Beendigung seines Studiums erlangte er zusätzlich den akademischen Grad eines Magisters des Europäischen Rechts (LL.M. Eur.) Sein Referendariat absolvierte er in Hannover, Leipzig und Brüssel mit Schwerpunkt Europäisches Recht.
Zuvor absolvierte Rechtsanwalt Knigge nach Aufenthalten in den USA und Großbritannien eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Deutsche Bank AG.
Rechtsanwalt Knigge ist ausgebildeter und zertifizierter Mediator.
Rechtsanwalt Igor Dragobetski
Herr Rechtsanwalt Igor Dragobetski berät Unternehmen und Privatpersonen in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, unter anderem Markenrecht und Wettbewerbsrecht sowie des Urheberrechts. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auch als Prozessanwalt verbunden mit ausgeprägter Leidenschaft für schwierige rechtliche und prozessuale Fragen entwickelt er optimale Strategien zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche.
Rechtsanwalt Dragobetski ist langjähriger Partner der Sozietät Knigge Nourney Völger Böhm.
Rechtsanwalt Dragobetski studierte Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Unternehmenssteuerrecht und Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin.
Vor seiner anwaltlichen Tätigkeit sammelte er Berufserfahrung in einem unternehmensorientierten Steuerbüro sowie als Assistent der Geschäftsleitung eines europaweit agierenden Handelsunternehmens.
Vor Eintritt in die Kanzlei war Rechtsanwalt Dragobetski zunächst für eine alteingesessene Steuerfachanwalts- und Notariatskanzlei in Berlin tätig. Seit 2007 ist er Partner der Sozietät Knigge Nourney Böhm.
Vereinigung für Deutsch-Russisches Wirtschaftsrecht e. V.
Deutscher Anwaltsverein
ARGE Steuerrecht des Deutschen Anwaltsvereins
Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Wolfgang Völger
Herr Dr. Wolfgang Völger ist Patentanwalt, European Patent Attorney sowie European Trade Mark & Design Attorney.
Neben Patentsachen (Ausarbeitung und Einreichung von Anmeldungen, Bearbeitung und Betreuung von Prüfungs-, Einspruchs-, und Nichtigkeitsverfahren, Freedom-to-operate-Gutachten, Patentstrategie) gehört die Bearbeitung von Geschmacksmustern bzw. Designs, Gebrauchsmustern und Marken sowie das Arbeitnehmererfinderrecht zu seinen Tätigkeitsbereichen.
Technische Gebiete sind hauptsächlich Werkstoffkunde (keramische Werkstoffe, Halbleiter, Metalle, Pulvermetallurgie, Verbundmaterialien, Dentalmaterialien), anorganische und organische Chemie (Polymerwerkstoffe, Farbstoffe, Tinten/Toner), chemische Verfahrenstechnik (Synthese, Analytik, Beschichtungen), Energietechnik (Brennstoffzellen, Katalysatoren), Medizintechnik, Schlösser/Schließsysteme, Weichentechnik.
Patentanwalt Dr. Völger ist seit 2009 als Patentanwalt, seit 2010 darüber hinaus auch als European Patent Attorney sowie European Trade Mark & Design Attorney tätig.
Bevor er seine Ausbildung zum Patentanwalt in München absolvierte war er Abteilungsleiter Keramische Folientechnik am Hermsdorfer Institut für Technische Keramik. Herr Dr. Völger studierte Materialwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte auf dem Gebiet der Polymerkeramiken und Sol-Gel-Chemie an der Technischen Universität Darmstadt.
Patentanwaltskammer
epi – Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter
VPP – Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes
GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V.